Durchsuchen nach
Category: Reise

Geräusche für die Zeltenden

Geräusche für die Zeltenden

Im Zelt zu übernachten empfinde ich immer wieder als eine tolle Sache! Die frische Luft, der warme Schlafsack und zuweilen ein sanft auf der Plane trommelnder Regen machen mich glücklich. Im Normalfall zeltet man in vertrauter Umgebung, einem Campingplatz, im Garten oder auf einer Party oder einem Festival. Doch wie fühlt sich das an, wenn man alleine irgendwo in der Natur zeltet? Dann kommen die Geister. Das Trommeln der Regentropfen bekommt eine ganz neue Soundfärbung: Was höre ich dort für ein seltsames Ploppen? Ist es ein Tier, ein Feind oder doch nur der Regen? Die Zeltwand raschelt im Wind oder sind es die Schritte eines Bauern, der sich mit einer Mistgabel in der Hand nähert?

Schön ist es auch, wenn man direkt neben einem Bach zeltet, zumindest so lange es noch hell ist. In der Stille der Dunkelheit wandelt sich das nette Murmeln des Baches schnell in ein infernalisches Getöse, dessen Deutung offen ist. Die Psyche schaltet um auf pure Selbsterhaltung und ist bereit, sich jedem Feind zu stellen. Die Angst treibt einem das Adrenalin in die Adern und lässt nicht an ein Einschlafen denken.

Warum ich immer wieder wild zelte? Im Zelt zu übernachten empfinde ich immer wieder als eine tolle Sache! Die frische Luft, der warme Schlafsack und zuweilen …