Durchsuchen nach
Kategorie: Reisen

Abruzzen, September 2025

Abruzzen, September 2025

  • Lieblingsübernachtungsstelle für die Anreise Richtung Schweiz: bei Müllheim direkt am Rhein

12 Tage – 909 km – 21.600 hm – heulende Wölfe – röhrende Hirsche – kulinarische Leckerbissen

Vorletzte Nacht des Urlaubs. Ich schlafe auf 1500 Meter Höhe im Bus. Morgens um 7 Uhr werde ich durch tierische Geräusche geweckt. Ich bin noch nicht wach, doch weiß ich bereits im Halbschlaf: Wölfe! Fast unbekleidet stürze ich aus dem Bus. Es ist schon hell. Wo kommt das Heulen her? Etwa 150 Meter von mir entfernt kann ich das Rudel plötzlich sehen. Es sind zirka sieben Tiere und sie rennen in einem ansehlich hohen Tempo einen Berghang hinab. Dabei verursachen sie einen heulenden Lärm, inkognito reisen geht anders! Nach wenigen Sekunden verschwindet das Rudel in einem Wald. Ich kann in den folgenden Minuten hören, wo im Wald sie entlang laufen. Sie entfernen sich zusehends, sehnen sich vermutlich nach ihrer wohlverdienten Tagruhe im tiefen Wald der Abruzzen.

Radtour Zwickau-Dortmund, Juni 2025

Radtour Zwickau-Dortmund, Juni 2025

  • Start in Zwickau

5 Tage – 830 km – Mulde – Elbe – Mittellandkanal – Dortmund-Ems-Kanal

Belgien Rundfahrt Ostern 2025

Belgien Rundfahrt Ostern 2025

  • Am Albertkanal

5 Tage – 679 Kilometer – Vaals – Maastricht – Hasselt – Antwerpen – Brügge – Kortrijk – Tournai – Charleroi – Namur – Lüttich – Vaals

Geräusche für die Zeltenden

Geräusche für die Zeltenden

Im Zelt zu übernachten empfinde ich immer wieder als eine tolle Sache! Die frische Luft, der warme Schlafsack und zuweilen ein sanft auf der Zeltplane trommelnder Regen machen mich glücklich. Im Normalfall zeltet man in vertrauter Umgebung, einem Campingplatz, im Garten oder auf einer Party oder einem Festival. Doch wie fühlt sich das an, wenn man alleine irgendwo in der Natur zeltet? Dann kommen die Geister. Das Trommeln der Regentropfen bekommt eine ganz neue Soundfärbung: Was höre ich dort für ein seltsames Ploppen? Ist es ein Tier, ein Feind oder doch nur der Regen? Die Zeltwand raschelt im Wind oder sind es die Schritte eines Bauern, der sich mit einer Mistgabel im Geleit nähert?

Schön ist es auch, wenn man direkt neben einem Bach zeltet, zumindest so lange es noch hell ist. In der erwarteten Stille der Dunkelheit wandelt sich das nette Murmeln des Baches schnell in ein infernalisches Getöse, dessen Deutung offen ist. Die Psyche schaltet um auf pure Selbsterhaltung und ist bereit, sich jedem Feind zu stellen. Die Angst treibt einem das Adrenalin in die Adern und lässt nicht an ein Einschlafen denken.

Warum ich immer wieder wild zelte? Im Zelt zu übernachten empfinde ich immer wieder als eine tolle Sache! Die frische Luft, der warme Schlafsack und zuweilen …

Tour de France 2022

Tour de France 2022

  • Industrie aus längst vergangener Zeit prägt den Canal du Vosges.

Vaals – Vennbahnweg – Mosel – Canal du Vosges – Saone – Rhone – Sete – Canal du Midi – Limoges – Troyes – Verdun – Vennbahn – Vaals

22 Tage – 3.118 km – 27.370 hm – Durchschnittstemperatur 35 Grad – kein Platten – Sushi gabs auch